Abfallreduzierung in der Coil-Produktion: Effizienz maximieren mit der Dallan-Methode

In der Lean Production ist die Reduzierung von Verschwendung eines der Hauptziele.
Doch bei traditionellen Methoden mit Blech wird der Abfall oft unsichtbar – er wird als normaler Bestandteil des Prozesses akzeptiert.
Tatsache ist: Es gibt Technologien – wie die Fertigung ab Coil – mit denen sich Abfälle drastisch senken lassen, bei gleichzeitig höherer Qualität und Produktivität.
Hier drei echte Beispiele, wie Dallan messbare Einsparungen bei Material, Energie und Kosten ermöglicht.
Stanzen und Laserschneiden: Coil VS Blech
Beim Arbeiten mit Blechen – ob mit Stanzmaschinen oder Flachbettlasern – müssen die Teile „genestet“ werden, um die Fläche optimal auszunutzen.
Das führt zu:
- Leerräumen zwischen den Teilen
- Unbrauchbarem Beschnitt
- Formabfällen
Ergebnis? Materialverluste von oft über 20 %.
Mit Dallans Coil-Stanztechnologie EXN und Lasersystem LXN:
- Teile werden inline gefertigt
- Das Band hat die Breite des Produkts
- Kein seitlicher Beschnitt notwendig
- Das Material wird bis auf den letzten Millimeter genutzt
🔧 Einige Kunden, die lange Teile ab Coil fertigen, haben bis zu 60 % Rohstoffeinsparung erzielt – dokumentiert im Buch Die Effizienz-Revolution.
🎥 Sieh dir die Videos an:
Rollladenproduktion: Von Stangen zu Coil To Window
Bei geschäumten Aluminium-Rollläden führt die herkömmliche Fertigung mit zugeschnittenen Stangen zu:
- Ø 15 % Ausschuss
- Höherem Handlingaufwand
- Hohen Montage- und Lagerkosten
Bei 2,5 Millionen Metern pro Jahr bedeutet das Verluste von mehreren hunderttausend Euro.
Mit dem Dallan-System Coil To Window:
- Ausgangspunkt ist eine vorlackierte Coil
- Der Behang wird inline montiert und zugeschnitten
- Endkappen und Sperre werden automatisch angebracht
📉 Konkretes Ergebnis: über 650.000 € Einsparung pro Jahr, bei Material, Zeit und Arbeitskosten.
🎥 Sieh dir das System in Aktion an:
Energieeinsparung: Von Hydraulik zu Full Electric
Auch Energie ist eine wertvolle Ressource. Hydraulikmaschinen verbrauchen mehr Energie, sind lauter und wartungsintensiver.
Die Dallan Full Electric-Linien:
- Verwenden nur servo-elektrische Aktuatoren
- Arbeiten mit bis zu 120 Metern/Minute
- Bieten höhere Präzision
- Sind leiser und zuverlässiger
⚡ Bis zu 34 % Energieeinsparung, mit spürbarem Effekt auf die Stromrechnung. Je nach Produktion können das Zehntausende oder Hunderttausende Euro jährlich sein.
Möchten Sie Ihre möglichen Einsparungen berechnen?
Jedes Unternehmen hat andere Produkte und Prozesse. Deshalb bieten wir eine kostenlose Beratung an:
📩 Schreiben Sie an [email protected] und erhalten Sie ein Exemplar von Die Effizienz-Revolution mit praktischen Beispielen und Rechenformeln.
Entdecken wir gemeinsam, wie viel Sie an Material, Energie und Zeit in Ihrer Produktion sparen können.
🔜 Nächster Artikel
👉 Flexibilität – Wie Sie kleine Losgrößen Just in Time schnell und ohne Verschwendung produzieren können – dank Coil-Verarbeitung