LEAN-Automatisierung ab Coil: Mehr produzieren mit weniger Personal – Chance oder Notwendigkeit?

Oktober 2025 Profilieren

LEAN-Automatisierung ab Coil: Mehr produzieren mit weniger Personal


In Europa und den USA erleben wir eine starke Rückkehr lokaler Industrieproduktion – das sogenannte Reshoring, angetrieben durch die Notwendigkeit, Lieferketten zu verkürzen und industrielle Resilienz zu verbessern.
Doch um im neuen Industriezeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben, können wir nicht mehr auf arbeitsintensive Modelle setzen.
Die Zukunft – oder besser gesagt, die Gegenwart – heißt Automatisierung: mehr produzieren mit weniger Personal, mit einem Fokus auf qualifiziertes, motiviertes und digitales Fachpersonal, das komplexe und effiziente Systeme steuern kann.
Dallan hat dies mit seinen LEAN-Systemen ab Coil Realität werden lassen.

🏗️ Hochleistungssystem für Trockenbauprofile: Bis zu 35.000 Meter pro Tag
Die Dallan-Linien für dünne Blechprofile im Trockenbau sind ein Paradebeispiel für fortgeschrittene Automatisierung:

  • Abwicklung ab Coil

  • Profilieren mit 120 m/min

  • Automatische Verpackung in Masterpacks mit Holzleiste

  • Nur 1 Bediener erforderlich
    Mit diesem System kann ein einziger Bediener bis zu 35.000 Meter Profil pro Tag produzieren – das entspricht 3–4 Bedienern bei herkömmlichen Anlagen.


🎥 Video ansehen:

🏗️ System für T-Schienen und Unterdecken: Präzision und integrierte Qualitätskontrolle
Die Dallan-Linien für T-Schienenprofile und Deckensysteme bieten:

  • Produktion bis zu 100 m/min

  • 100 % Inline-Qualitätskontrolle jedes einzelnen Teils

  • Automatische Verpackung in Kartons, versandbereit
    Eine Dallan-Linie ersetzt somit drei herkömmliche Linien und spart über 67 % an Arbeitskraft bei gleichbleibend hoher Qualität.


🎥 Video ansehen:

🪟 Coil-to-Window-System für Rollläden: Fertiger Behang am Ausgang
Das Coil-to-Window-System für Rollläden bietet maximale Automatisierung in einer einzigen Linie:

  • Startet mit vorlackierter Coil

  • Profile werden geformt, geschnitten, montiert, verplombt und gestapelt

  • Alles automatisch, nach Produktionsliste
    👉 Ein Bediener reicht aus, um bis zu 600 m² fertige Behänge pro Tag zu produzieren!
    Im Vergleich zur Stangenproduktion spart dies 75 % Arbeitsaufwand und reduziert Ausschuss und Fehler.


🎥 Video ansehen:

💡 Parametrische Programmierung: Tschüss manuelle Programme
Eine der stärksten Innovationen von Dallan ist die parametrische Programmierung:
Die Maschinen benötigen keine DXF-Dateien für jedes Teil, sondern nur eine Liste variabler Parameter wie:

  • Länge

  • Anzahl und Position der Löcher

  • Schnittart

  • Profildimensionen
    📌 Das Ergebnis ist eine intelligente, automatische Produktionssteuerung – ideal für Just-in-Time.
    Kein Zeitverlust im technischen Büro, keine menschlichen Fehler, maximale Flexibilität!

🎯 Reduktion des Bedienpersonals um bis zu 75 %
All diese Beispiele führen zu einem klaren Ergebnis:
Weniger Arbeitsaufwand pro produziertem Meter, mit Bedienern, die intelligente Anlagen überwachen.
Unternehmen, die Dallan-Systeme eingeführt haben, erreichen:

  • Bis zu 75 % weniger Arbeitsaufwand

  • Höhere Sicherheit und Arbeitsqualität

  • Verbesserte Produktivität und Margen

📩 Bereit, Ihre Produktion neu zu organisieren?
Kontaktieren Sie uns noch heute:
📧 [email protected]
Wir stellen Ihnen unser Know-how zur Verfügung, um gemeinsam ein maßgeschneidertes, hochautomatisiertes LEAN-Coil-System für Ihre Produkte zu entwerfen.

Abschluss der Serie
Mit diesem Artikel schließen wir unsere Reise durch die vier Säulen der LEAN-Coil-Produktion ab:

  1. Produktivität

  2. Effizienz

  3. Flexibilität

  4. Automatisierung
    Wenn Sie die komplette Serie oder das Buch „Die Effizienzrevolution“ erhalten möchten, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, Ihre LEAN-Fabrik der Zukunft zu bauen.

Share This